Erfolg für Jena im Exzellenzwettbewerb: Projekt Imaginamics in Finalrunde

Mit dem neuen Projekt „Imaginamics. Praktiken und Dynamiken sozialen Imaginie­rens“ hat eine weitere Forschungsinitiative der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Finalrunde des Exzellenz-Wettbewerbs erreicht. Bis Mitte August dürfen die Forscherinnen und Forscher einen Vollantrag einreichen.

Zusätzlich bewirbt sich auch das bereits vorhandene Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ um die weitere Förderung im Wettbewerb der Exzellenzstrategie.

Dies ist ein toller Erfolg für den Wissenschaftsstandort Jena und die Friedrich-Schiller-Universität Jena. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg an alle Beteiligten.

Zur Meldung der Universität Jena: https://www.uni-jena.de/240202-exzellenzstrategie1

Digital-Gipfel in Jena: Markt der digitalen Möglichkeiten

Am 20. und 21. November findet der Digital-Gipfel 2023 in Jena statt.

Kommt vorbei, erlebt Digitalisierung live vor Ort und sprecht mit den Teilnehmenden über die Zukunft des Digitalstandortes Deutschland. Mehr als 100 Vorträge und Workshops und über 50 Exponate von Institutionen und Initiativen bieten an 5 Standorten ein spannendes Programm für Fachpublikum, Studierende und interessierte Bürger:innen. Auch JenaVersum ist mit einem Stand beim Markt der digitalen Möglichkeiten dabei.

Wir freuen uns über diese Möglichkeit am Standort Jena die digitale Zukunft Deutschlands zu diskutieren und zu zeigen.
Veranstalter: Bundesregierung + Stadt Jena
Kommt vorbei an den 5 Locations: Uni Jena, EAH Jena, Stadtlab Jena, Kassablanca Jena, Kino am Markt.
Eintritt kostenlos.

Informationen: https://www.de.digital/DIGITAL/Redaktion/DE/Dossier/digital-gipfel.html